18.03.2019 |
Damit es Ihnen die Sprache nicht verschlägt
Sie gelten als einer der Zukunftstrends: digitale Assistenten, die als internetbasierte rechte Hand ihre Anwender unterwegs und zu Hause unterstützen. Gesteuert durch Sprache, werden sie unsere Gewohnheiten beeinflussen: Das Marktforschungsinstitut Gartner geht davon aus, dass bereits nächstes Jahr 30% des Surfens im Internet ohne Bildschirm erfolgen wird. Übernimmt trotz Digitalisierung also unser Mundwerk wieder die Herrschaft über die Kommunikation? Dies wäre ein logischer Schritt, denn Sprache ist der Ur-Code der menschlichen Kommunikation.
Gesprochene Sprache feiert aber auch anderenorts ein Revival. Audio-Podcasts sind en vogue, Slam-Poeten werden zu gefeierten Bühnenstars und Privatpersonen treffen sich zu Erzählabenden, bei denen die abendfüllenden Geschichten gewürfelt werden.
Sie müssen sich aber keine Sorge machen, dass wir bei open up den anderen Kommunikationsformen abschwören und nur noch quasseln wollen. Es bleibt unser Anliegen, Ihnen mit variantenreicher Kommunikation eine Stimme zu geben.
Autor
Patrick Preuss ist fasziniert vom Zusammenspiel von geschriebener und gesprochener Sprache, die unsere Kommunikation ausmacht.