loader image

2012

Sitges – die Perle an der Costa Daurada

 

Wenn es einen Ort gibt, in den ich mich auf den ersten Blick verliebt habe, dann ist es Sitges. Entdeckt habe ich diesen wunderschönen Ort an der spanischen Küste während einer Reise durch die Costa Brava, die Costa Daurada, bis runter nach Tarragona.

Die freundliche Kleinstadt, nur wenige Kilometer südlich der pulsierenden Metropole Barcelona, ist vom Flughafen ganz leicht per Bus oder S-Bahn erreichbar. Schon nach einer knappen halben Stunde findet man sich zwischen Palmen und prächtigen Häusern an der grosszügigen Strandpromenade von Sitges wieder. In Sitges wurde übrigens im Jahr 1814 Facundo Bacardi geboren. (Nein, der Gründer und Erfinder von Bacardi war kein Kubaner.) Die Kirche von Sitges befindet sich auf einem Felsen, der die Stadt quasi in zwei Teile unterteilt und bildet einen der optischen Höhepunkte der Stadt. Pittoresker kann eine Kirche fast nicht sein.

Ich bin damals mit einem Mietwagen die Küste entlanggefahren. Neben der kostspieligen Autobahn schlängelt sich eine alte, schmale Küstenstrasse durch die Felsen nahe beim Meer, von wo die Aussicht übrigens grossartig ist! Ich werde die Anfahrt nie vergessen. Anyway. Sitges bietet alles, was mein Herz begehrt: Tolle Menschen, wunderbare Restaurants, Strand und die für mich absolut richtige Dosis Nachtleben. Und natürlich viel Sonne und Wärme – fast das Wichtigste.

Dank Sitges habe ich Spanisch gelernt, viele neue Freunde gefunden und unendlich viele schöne Stunden verbracht. Mein Herz macht heute noch Sprünge, wenn ich hinfahren darf. Nicht ohne Grund gehört es für mich seit dem ersten Besuch jedes Jahr zum fixen Reiseprogram. Wo die Liebe hinfällt …

Währenddessen bei open up …

Von der Pike auf

Praktikanten als billige Arbeitskräfte einzusetzen, diesen Trend beobachteten wir auf Redaktions- sowie Kundenseite mit gewisser Beunruhigung. Unsere Haltung war und ist es, jungen Kommunikatorinnen und Kommunikatoren den Einblick in unsere Branche so zu ermöglichen, dass beide Seiten davon profitieren.

So initiierten wir im Herbst 2012 erstmals ein durch ein Teammitglied begleitetes Traineeship, basierend auf gegenseitigen Zielvorgaben und einem breitgefächerten Programm. Die erste Mitarbeiterin, die das Programm absolvierte, war während des Studiums auf Teilzeitbasis schon länger mit unserer Agentur verbunden und wollte die Rolle einer Beraterin genauer kennenlernen.

Seither bieten wir Werkstudentinnen und -studenten an, entweder ein Praktikum von drei bis sechs Monaten und aufbauend darauf ein Traineeship von sechs bis 12 Monaten zu absolvieren. Bereits drei Talente entschieden sich daraufhin den Berufseinstieg als Juniorberaterin bei open up zu starten und damit einen ersten Schritt auf ihrem Karrierepfad zu gehen.