Die internationale Pressefreiheit ist massiv bedroht
«Radio Free Europe» und «Voice of America» sind in vielen Ländern die einzige unabhängige Nachrichtenquelle. Jetzt soll den Sendern der Geldhahn zugedreht werden.
«Radio Free Europe» und «Voice of America» sind in vielen Ländern die einzige unabhängige Nachrichtenquelle. Jetzt soll den Sendern der Geldhahn zugedreht werden.
Mit dem anstehenden Bau des Mattertal Tunnels zwischen Täsch und Zermatt begleitet open up die Stakeholder-Kommunikation der Matterhorn Gotthard Bahn in einem Projekt, das weit über die Landesgrenzen hinausstrahlt.
open up unterstützt das Unternehmen Senn bei der strategischen Kommunikation, Medienarbeit und in der Content Kreation. Ein spannendes Projekt der Immobilien-Entwicklerin ist der Main Campus in Allschwil bei Basel.
Das Konzept zeigt, wie kontroverse Ideen schrittweise akzeptiert und Teil des Mainstreams werden. Politik, Medien und Unternehmen nutzen diese Dynamik – oft auch unbemerkt. Es erinnert uns als Kommunikationsprofis daran, wachsam zu bleiben.
Mit ihren Auftritten bringen Cliff Diver ihr Publikum zum Staunen. Gemeinsam mit unseren Kundinnen und Partnern wollen wir mit unserer Kommunikation auch im Jahr 2025 genau solche Momente schaffen.
Nachhaltigkeit besser vermitteln: Wie Unternehmen mit einer von Menschlichkeit geprägten ESG-Kommunikation zum Handeln anregen und die Menschen berühren.
Ikonische Bilder sind mehr als nur Momentaufnahmen. Sie gleichen einer Art visuellen Zeitkapsel, die bedeutende historische Ereignisse, kulturelle Bewegungen oder emotionale Momente einfängt und in einer einzigen Abbildung einfriert.
Qualität und kulturelles Verständnis sind gefragt, will man in der Schweiz mediale Erfolge feiern.
Einmal im Jahr kommen wir mit unseren Kundinnen, Geschäftspartnern und weiteren open up Freund:innen zusammen, weil für uns die Menschen im Zentrum stehen – nicht nur in der Kommunikation. Am 13. Juni war es wieder so weit.
Hören Sie das Gespräch mit unserem Kunden Saastal Tourismus darüber, welche Geschichten Reisejournalist:innen interessieren und wie die Destination mit Veränderungen umgeht.