loader image

openHub

Im Kopf der Designer:innen

Schreibende liefern Texte, Designer:innen legen Layouts vor. Nichts leichter als das, oder? Ein Beitrag über das faszinierende und herausfordernde Zusammenspiel von Text und Design.

Jahresanlass 2025: Menschen im Mittelpunkt

Für uns sind die persönlichen Begegnungen genauso wichtig wie starke Kommunikation. So bringen wir einmal jährlich die Kundinnen, Geschäftspartner und Freund:innen von open up zusammen. Der 12. Juni bot den perfekten Rahmen dafür: In der Zürcher Helvtibar haben wir gemeinsam angestossen, uns ausgetauscht und einen Sommerabend mit lebendiger Atmosphäre und inspirierenden Gesprächen erlebt.

Stakeholder-Journey zum Matterhorn

Mit dem anstehenden Bau des Mattertal Tunnels zwischen Täsch und Zermatt begleitet open up die Stakeholder-Kommunikation der Matterhorn Gotthard Bahn in einem Projekt, das weit über die Landesgrenzen hinausstrahlt.

Wow-Momente, die bewegen 

Mit ihren Auftritten bringen Cliff Diver ihr Publikum zum Staunen. Gemeinsam mit unseren Kundinnen und Partnern wollen wir mit unserer Kommunikation auch im Jahr 2025 genau solche Momente schaffen.

Die Kraft ikonischer Bilder

Ikonische Bilder sind mehr als nur Momentaufnahmen. Sie gleichen einer Art visuellen Zeitkapsel, die bedeutende historische Ereignisse, kulturelle Bewegungen oder emotionale Momente einfängt und in einer einzigen Abbildung einfriert.

Ein Tag auf dem Helvetiaplatz

Der Helvetiaplatz aus verschiedenen Perspektiven: Wir haben den Platz einen Tag begleitet und zwischen Graffiti, Fischbrunnen und Marktständen Geschichte(n) entdeckt.

PR-Agenturen und Jurist*innen: Eine strategische Allianz

Viele gehen davon aus, dass sich die PR- und die Rechtsabteilung in einem unüberwindbaren Konflikt befinden. Das klassische Klischee: Ein PR-Mitarbeiter schlägt eine Idee vor, die dann von der anwesenden Juristin verworfen wird, weil sie aus ihrer Sicht das Unternehmen Haftungsrisiken aussetzen könnte.

abrdn Investments Schweiz setzt auf open up

Der global tätige Investment Manager abrdn setzt in der Kommunikation in der Schweiz neu auf die Expertise und das Netzwerk der Kommunikations- und PR-Agentur open up. abrdn ist einer der grössten aktiven Asset Manager der Welt und verwaltet in der Schweiz über CHF 10 Mrd. an Kundenvermögen.

Was sagt die Giraffe?

Woran denken Sie, wenn Sie eine Giraffe sehen? Wahrscheinlich nicht als erstes an „Gewaltfreie Kommunikation“. Was die Giraffe mit Kommunikation zu tun hat und was wir von ihr lernen können.

Kreativität in Wort und Wiese

In seinem Film vereint Alexander Boëthius künstlerische Ansprüche mit dem Streben nach urbaner Blühte. Beides steht für Farbe, Liebe, Freiheit, Abwechslung, Natur und Lebensqualität. Wir finden, in der Stadt Zürich und der Kommunikation dürften davon ruhig noch mehr spriessen.

Der Bruch mit den Stereotypen

Personas stehen am Anfang vieler Konzeptideen. Sie helfen uns, zu vereinfachen und die Zielgruppen zu konkretisieren. Und genau deshalb lohnt es sich, Personas zu hinterfragen und ihnen mehr Tiefe zu geben.

Bilder und ihre Geschichten

Egal, ob spektakuläre Wildlife-Fotografien auf Instagram oder kreative Porträts auf einer Business-Webseite: Bilder faszinieren. Und sie sind nicht mehr wegzudenken, weder auf Social Media noch in der Unternehmenskommunikation.

Bitte nur Schubsen!?

Wenn meine Tochter jemanden schubst, empfinde ich dies als falsch. Eine Verhaltenstheorie dagegen empfiehlt Schubsen als Mittel zum Zweck. Darf sie also doch?

Öffentlich-rechtliche Medien unter Druck

Die traditionelle Medienlandschaft wankt bedrohlich. Insbesondere die öffentlich-rechtlichen Medien stehen unter Druck, sei es durch autoritäre oder populistische Regierungen, rein profitorientierte Medienunternehmen oder Internet- und Social Media-Giganten.

open up eröffnet Standort in Genf

Die Kommunikationsagentur open up expandiert in die Romandie. Das neue Office im Herzen der Stadt Genf leitet die erfahrene Kommunikationsberaterin Nabila Bouzouina. Die national tätige Agentur kommt damit einem grossen Kundenbedürfnis nach.

Jahrbuch für Unternehmertum wird multimedialer

Mit «escher» veröffentlicht die Credit Suisse jeweils im Februar ein umfassendes Jahrbuch für Unternehmerinnen und Unternehmer. Kern der Publikation sind die Watchlist mit spannenden Schweizer Unternehmen sowie die KMU-Studie. Die diesjährige Ausgabe beinhaltet neu auch Videoinhalte im Rahmen einer Online-Erweiterung.

Mit Zahlen Texten

Zahlen bereichern das Storytelling und vermögen Emotionen zu wecken. Runden, vergleichen, einordnen – so wird Ihr Text eine grosse Nummer.

Jugendsprache: offen bleiben für Neues

Jugendsprache bewegt. Das zeigt sich in den Kommentarspalten zu Zeitungsartikeln über den Sprachgebrauch von Jugendlichen und in Gesprächen mit Freunden oder Arbeitskolleginnen und Arbeitskollegen. Spätestens, wenn der Langenscheidt-Verlag jeweils das Jugendwort des Jahres verkündet, wird Jugendsprache in meinem Umfeld zum Thema.

Wertvolle Begegnungen 2021

Persönlichkeiten kennenlernen und ihre Geschichten erzählen gehört zu unserem Alltag. In Interviews, Hintergrundgesprächen und im direkten Austausch erfahren wir, wie die Personen denken und was sie bewegt.

Die zehn Gebote

Wer gelesen werden möchte, sollte klares Deutsch schreiben. Doch ohne Schweiss – und manchmal Tränen – geht das nicht, denn es ist noch kein Sprachmeister vom Himmel gefallen. Der Reformator Martin Luther ist der Schöpfer der deutschen Sprache. Von ihm können wir lernen, wie man attraktiv formuliert.

Global X ETFs engagiert open up für die Medienarbeit

Der rasch wachsende New Yorker Asset Manager Global X ETFs setzt bei der Medienarbeit in der Schweiz neu auf die Expertise und das Netzwerk der Kommunikations- und PR-Agentur open up. Global X ETFs hat im Sommer bereits zwei ETFs an der Schweizer Börse SIX gelistet,weitere UCITS ETFs folgen noch dieses Jahr.

Verantwortung in positive Energie umwandeln

Wir nehmen unser 20-jähriges Agenturjubiläum zum Anlass, einige Gedanken zum Thema Selbständigkeit beziehungsweise Unternehmertum zu teilen. Dies vorweg: Weder für Melanie noch für Kilian war es erklärtes Ziel, Unternehmerin oder Unternehmer zu werden.

open up feiert das 20-jährige Jubiläum

Die Zürcher Agentur schaut auf eine Zeitreise von 20 Jahren in der Kommunikation zurück. Das inhabergeführte Unternehmen mit 14 Mitarbeitenden berät Firmen und Organisationen in allen Belangen der Kommunikation mit Augenmerk auf eine langfristige Content-Strategie.

Jubiläumsanlass: Feier über den Dächern Zürichs

Sonnenschein, fröhliche Gäste und spannende Gespräche – das war das Geheimrezept unseres Festes zum 20-jährigen Bestehen der Agentur. Wir haben uns riesig gefreut, so viele unserer Kunden, Partner und Freunde in unserer Agentur und auf unserer Dachterrasse begrüssen zu dürfen.

Let’s talk about Hashtags

Wikipedia sagt: Ein Hashtag ist ein mit Doppelkreuz versehenes Schlagwort, das dazu dient, Nachrichten mit bestimmten Inhalten oder zu bestimmten Themen in sozialen Netzwerken auffindbar zu machen. Das Doppelkreuz – oder eben den «Hash» ohne den «Tag» – hat aber auch andere Aufgaben. Ich begebe mich auf Spurensuche.

Medienfreiheit unter Druck – wie weiter?

Die Anzahl Länder in denen Medienschaffende ihren Beruf ohne Repressionen ausüben können, ist im Pandemie-Jahr erneut gesunken. Im jährlichen Ranking von Reporter ohne Grenzen erhalten lediglich 12 von 180 untersuchten Ländern die Note «gut».

Magazin Hawa Slide setzt auf Veränderung

Das Magazin Slide von Hawa Sliding Solutions ist komplett neu konzipiert worden. Es bietet Raum für Geschichten rund um Architektur und Design. Das Konzept wurde von der Zürcher Designagentur Source entwickelt und die Kommunikationsagentur open up war für die redaktionelle Umsetzung verantwortlich.

open up unterstützt die Vaudoise in der Deutschschweiz

Die Vaudoise Versicherungen setzen für die Medienarbeit in der Deutschschweiz auf die Expertise der Kommunikationsagentur open up AG. Die Zürcher Agentur unterstützt die Unternehmenskommunikation der Vaudoise bei der Positionierung des Unternehmens bei Wirtschafts-, Tages- als auch Publikumsmedien.

Im Gespräch bleiben

In der Unternehmenskommunikation steht die Themenführerschaft – ob direkt oder indirekt – oftmals zuoberst auf der Wunschliste. Dies bedarf neben Expertise aber auch Mut zur Meinung.

Jetzt gibt es was auf die Ohren

In den letzten Jahren ist der Podcast-Trend auch in der Schweiz angekommen. Viele fragen sich nun: Braucht mein Unternehmen das auch? Unser Audiobeitrag liefert Antworten.

Nr. 1 der Schweizer PR-Agenturen

Das Fachmagazin Schweizer Journalist befragt jährlich Wirtschafts- und Fachjournalisten zur Qualität der Medienarbeit in der Schweiz. Dazu werden neben der Arbeit der Unternehmenssprecher auch die Leistungen der PR-Agenturen beurteilt. Nach 2017 wurde open up im 2020 nun erneut zur Nr. 1 der Schweizer PR-Agenturen gewählt. Über diese Bewertung freuen wir uns sehr und danken den Journalistinnen und Journalisten für ihre Voten.

Tweets und Co. im Fakten-Check

Covid-19 stellte die Welt Kopf: In der Flut an Fakten, Thesen und wilden Theorien wusste kaum mehr jemand, was stimmt und was nicht. Mehr denn je sind Fakten-Checks gefragt.

Weniger ist manchmal mehr

Vor allem in der Öffentlichkeitsarbeit. Nicht alle Themen interessieren Journalisten gleichermassen. So manche Meldung entpuppt sich als warme Luft oder gar imageschädigend.

Home alone im Office

Nach der Homeoffice-Revolution der letzten Wochen: Es ist verfrüht, das Ende des Büros heraufzubeschwören. Auf Dauer braucht der Mensch, das soziale Tier, persönlichen Austausch.

Umdenken statt Covidwashing

Aus kommunikativer Sicht hat die Situation rund um Corona nicht nur negative Seiten. Sie bewegt so manches Unternehmen dazu, starre Muster über Bord zu werfen.

Principal Global Investors vertraut in der Medienarbeit auf open up

Principal Global Investors ist einer der weltweit grössten Vermögensverwalter mit USD 476,4 Milliarden an verwalteten Vermögen (31.12.19). Das US-Unternehmen mit Hauptsitz in Des Moines im Bundesstaat Iowa verfügt seit mehr als drei Jahren über eine Niederlassung in Zürich und beauftragte open up mit der Medienarbeit in der Schweiz.

VanEck betraut open up mit der Medienarbeit in der Schweiz

VanEck, ein global tätiger Finanzdienstleister, hat sein Angebot an handelbaren ETFs in der Schweiz in den letzten Monaten mehr als verdoppelt. Das familiengeführte Unternehmen mit Hauptsitz in New York und verwalteten Vermögen von rund 51 Milliarden US-Dollar stärkt seine Bekanntheit im Schweizer Markt weiter und hat für die Medienarbeit die PR- und Kommunikationsagentur open up engagiert.

Die Mischung macht’s

Die schwindende Vielfalt in der Medienlandschaft und in der Natur bereiten Anlass zur Sorge. Doch wer sucht, der findet Projekte, welche die Vielfalt fördern.

Alles neu macht das Video?

Bewegtbild ist der Content-King. Videos sind dank der Digitalisierung überall zugänglich. Bis 2021 sollen diese Inhalte 82 Prozent des Internetverkehrs ausmachen.

Begeisterung, die ansteckt

Ein Bücherladen ist open up zwar nicht, trotzdem liefern wir spannende Inhalte. Denn seit der Erfindung des Wortes gilt: Von einer guten Geschichte will man immer mehr hören.

Suche nach dem perfekten Bild

Unsere Weihnachtskarte 2017 ist aus einem zweiten Versuch entstanden. Manchmal braucht es eben mehrere Anläufe. Ob bei einem Foto, einem Titel oder einer Content-Strategie.

Wieso in die Ferne schweifen …

Beim Italiener nebenan, im Certo, diskutierten wir am Jahresanlass mit unseren Gästen bis spät in die Nacht bei sommerlichen Temperaturen. Sehen Sie sich die Bilder an.
It seems we can't find what you're looking for.